ZU DIESEr Ausstellung
„Der Mensch ist das grausamste Tier“ (Friedrich Nietzsche)
Nietzsche ist umstritten. Er prägte den Begriff des Übermenschen, war Gelehrter, Lehrender, Schriftsteller, Philosoph, Dichter, Vertreter des Nihilismus, Genie, Wahnsinniger. Sein Werk und die Wellen seines Denkens bilden mehr als eine kulturgeschichtliche Epoche ab. Sein Werk wirkt unfertig, erkundend, aphoristisch, spiegelnd. Unterschiedliche Kulturen verarbeiten und deuten seine Auffassungen in vielfältige Richtungen. Berühmtheit als Philosoph erlangt Nietzsche erst nach seinem Tod. Ist Nietzsche der, für den wir ihn halten? Drei KünstlerInnen stellen sich dieser Frage.