Dortmunder DEW21-Museumsnacht

Dortmunder DEW21-Museumsnacht

Programm im different e.V.

Am 21. September 2024 erlebte die Stadt Dortmund ein kulturelles Highlight: die DEW21-Museumsnacht 2024. Mit über 40 Spielstätten verwandelte sich die Stadt in ein Mekka für Kunst- und Kulturbegeisterte. Der different e.V. Verein für Kunst, Kultur & Bildung im Dortmunder Klinikviertel stach dabei mit einem besonders multikulturellen Programm hervor und zog zahlreiche Besucher an. Als Teil der Dortmunder Kultur Events bot der different e.V. eine Kunstausstellung, die sowohl lokale als auch internationale Künstler/innen in Dortmund präsentierte, und setzte somit ein Zeichen für die Kunstszene Dortmund 2024.

 

Die Gäste wurden mit Führungen auf Deutsch, Englisch und Japanisch durch die Ausstellungen geleitet, was die Veranstaltung zu einer wirklich internationalen Kunstveranstaltung machte. Diese künstlerische Ausstellung bot tiefe Einblicke in die Kultur und Traditionen der Mongolei. Aktuelle gesellschaftliche Themen und die Präsentation eines interkulturellen Workshops „finesein“ und bereicherten das multikulturelle Kunstprogramm.

Mother Animal: Parallel dazu konnten die Besucher die Ausstellung „finesein“ erkunden (Mahsa Esmaeili, Dina Nur und Claudia Quick), die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzte. Die Ausstellung beleuchtet das Mutter-Sein in den Eigenschaften Emotion, Energie & Unsichtbarkeit aus künstlerischer Perspektive.

Hendrik Müller sorgte für Aufsehen bei seiner FotoaktionKatastrophe zum mitnehmen”, bei der die Gäste die Möglichkeit hatten, sich kreativ auszudrücken und Teil der Kunst zu werden. Die Kombination aus visuellen Künsten und interaktiven Elementen ermöglichte es den Besuchern, die künstlerische Vielfalt Dortmunds hautnah zu erleben.

Der Abend wurde musikalisch von einem Konzert des Künstlers Joe Farwick bei der Museumsnacht abgerundet, das für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Dieses Abendkonzert Dortmund zog Musikliebhaber aus der ganzen Region an und ergänzte das kulturelle Angebot perfekt. Die Konzertveranstaltungen Dortmund während der Museumsnacht sind bekannt für ihre hohe Qualität und Vielfalt, der different e.V. bildete hier keine Ausnahme.

Die Resonanz auf die DEW21-Museumsnacht Highlights im different e.V. war überwältigend. Besucher lobten die gelungene Mischung sowie die Möglichkeit, Kunst und Kultur in Dortmund in einem so inspirierenden Umfeld zu genießen. Die mehrsprachigen Führungen (angeboten von Dr. Markus Heber, Marvin Sharma, Matthis Hesse) und die Präsenz von internationalen Kunstveranstaltungen unterstrichen den Anspruch, Kunst und Kultur für ein breites Publikum zugänglich zu machen.

 

Recap DEW-21 - Museumsnacht

Der different e.V. hat mit seinem Engagement gezeigt, wie wichtig Kulturprogramme Dortmund 2024 für die Stadt, ihre Bewohner und die Region sind. Die Museumsnacht Aktivitäten boten nicht nur Unterhaltung, sondern auch Bildung und Inspiration. Für alle, die die Kunstausstellungen 2024 verpasst haben, empfiehlt es sich, die kommenden Veranstaltungen im Klinikviertel im Auge zu behalten. Der different e.V. plant bereits weitere künstlerische Ausstellungen und Kulturereignisse Dortmund, die den Erfolg der Museumsnacht fortsetzen werden, wie das bienale f² fotofestival.

Insgesamt war die DEW21-Museumsnacht im different e.V. ein voller Erfolg und ein Beweis dafür, dass Dortmund über eine lebendige und vielfältige Kunstszene verfügt. Die Kombination aus Kunstführungen Dortmund, multikulturellen Kunstprogrammen und einem mitreißenden Konzert machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis in Dortmund. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder Teil dieser wunderbaren Veranstaltung zu sein und die Kunstliebhaber Dortmunds mit neuen Highlights zu begeistern.

Die Ausstellung mother animal wurde gefördert vom Kulturbüro Dortmund. Der workshop finesein wurde gefördert vom Integrationsrat der Stadt Dortmund.